
Unterrichtsangebot - Ausbildungsrichtung Gesundheit

Der allgemeinbildende Unterricht umfasst die Prüfungsfächer Deutsch, Englisch, Mathematik sowie die Fächer Geschichte, Sozialkunde, Religion/Ethik und Sport.
Der Profilbereich der Ausbildungsrichtung Gesundheit setzt sich in den Fächern „Gesundheitswissenschaften“ und „Interaktion und Kommunikation“ z. B. mit den folgenden Lerninhalten auseinander:
-
Wie funktioniert unser Gesundheitssystem?
-
Wie lässt sich menschliches Verhalten psychologisch erklären?
-
Wie werden die Dienstleistungen des Gesundheitssystems organisiert und gesteuert?
-
Was versteht man unter Pflegewissenschaften?
-
Wie funktioniert der menschliche Körper?
-
Was erhält den Menschen gesund?
-
Welche Ursachen gibt es für häufig vorkommende Krankheiten?
-
Was muss man bei der Kommunikation mit kranken Menschen beachten?
-
Wie sieht eine gesunde Ernährung aus?
Zudem erhalten die Profilfächer Biologie und Chemie einen besonderen Stellenwert.